Wandern in der Nationalpark-Region Schwarzwald
Wandern ist beliebter denn je. Die heimische Natur hat auch so viel zu bieten. Gerade Baiersbronn und die umliegende Region mit dem angrenzenden Nationalpark Baden-Württemberg ist ein Paradies für passionierte Wanderer.
Auch als Wander-Anfänger ist man im gut ausgeschilderten Wanderwegenetz durch den Nordschwarzwald sicher unterwegs. Den Baiersbronner Wanderhimmel zum Beispiel können Sie nicht nur auf eigene Faust entdecken, geführte Touren mit erfahrenen Tourguides stehen Wanderbegeisterten, die die Schwarzwald-Plus-Karte besitzen, sogar kostenlos zur Verfügung und bringen sicher den ein oder anderen unbekannten, sehr sehenswerten Winkel des Schwarzwalds zum Vorschein.
Jetzt im Sommer, wenn die vielen Sonnenstunden auch die sonst kühle Waldluft erwärmen, ist zudem die richtige Zeit für eine Barfußwanderung. Tun Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes und wandern Sie barfuß einen Naturpfad entlang. Bekanntlich hat die Gemeinde Baiersbronn auch kulinarisch einiges zu bieten. Wie wäre es also mit einer kulinarischen Wildpflanzenwanderung? Pflanzenkunde und Zubereitungstipps gibt’s on top zur sportlichen Betätigung.
Gratis-Wanderungen und viele andere Erlebnisse können Sie online auf der Website der Gemeinde Baiersbronn buchen.
Einen Waldspaziergang der anderen Art erleben Sie bei der Erkundung des inzwischen fertiggestellten Nationalparkzentrums Ruhestein. Der moderne Bau, dessen Architektur an Totholzstämme erinnert, fügt sich eindrucksvoll in den umgebenden Wald ein. Nicht nur vom dazugehörigen 34 Meter hohen Aussichtsturm lässt sich die Weite des Nationalpark Schwarzwald entdecken. Unberührte Natur zum Anfassen und Erleben auf ca. 10.000 Hektar Fläche zieht jährlich eine Vielzahl an Wander- und Naturbegeisterten an.
Weitere Informationen zu Baden-Württembergs erstem Nationalpark und dem Nationalparkzentrum Ruhestein finden Sie auf der dazugehörigen Website unter www.nationalpark-schwarzwald.de/de/erleben/nationalparkzentrum.